Auf dieser Seite findest du alle Infos, was unser Coaching für Beamtinnen & Beamte beinhaltet, welche Themen wir im Coaching mit Beamtinnen und Beamten behandeln und welche Kosten hierbei entstehen.
Als wir selbst als Beamte ein Coaching gebraucht hätten
Die Welt des Beamtentums hat ihre eigenen Gesetze, Spielregeln und Herausforderungen, die mit den Anforderungen der Privatwirtschaft oft nur schwer zu vergleichen sind. Wir kennen das nur zu gut. Schließlich waren wir selbst beide jeweils über 8 Jahre lang verbeamtet.
Mittlerweile sind einige Jahre vergangen, seit wir unsere Anträge auf Entlassung aus dem Beamtendienst stellten. Eine Konsequenz, die rückblickend für uns die einzig richtige Entscheidung war.
Darum bieten wir Coaching für Beamtinnen und Beamte an
Als wir selbst noch verbeamtet waren und immer wieder merkten, dass diese Art von Beschäftigung und Tätigkeit uns langfristig nicht glücklich und zufrieden werden lässt, hätten wir genau das gebraucht: Jemanden, der diese Gedanken kennt und diese Dinge selbst schon mal erlebt hat.
Oft hatten wir das Gefühl, dass wir mit unserer Idee zu kündigen und den Antrag auf Entlassung zu stellen, alleine sind.
Damit es anderen Beamtinnen und Beamten, die ebenfalls ähnliche Gedanken haben und ständig darüber nachgrübeln, ob sie den Job weitermachen oder lieber kündigen sollten, besser geht! Denn sich verstanden zu fühlen und die Fragen gestellt bekommen, die einen in den eigenen Gedanken weiterbringen, ist in diesem Moment essenziell.

Raus aus dem Gedankenrad, rein in die Klarheit und in die Aktion – darum geht es in unserem Coaching für Beamte.
Themen, die Beamtinnen und Beamte mit ins Coaching bringen
Themen, die unsere Klientinnen und Klienten mit ins Coaching bringen:
„Ich bin verbeamtet und fühle mich in meiner Karriere ausgebremst. Ich möchte mehr erreichen und meine Laufbahn hindert mich daran! Ich weiß, es ist ein großer Schritt. Aber ich weiß auch, dass ich ihn gehen muss, um weiterzukommen.“
„Jeden Tag gehe ich mit Bauchschmerzen ins Büro. Weil ich weiß, dass ich hier nicht hingehöre. Ich möchte seit einem Jahr meinen Antrag auf Entlassung aus dem Beamtentum stellen und traue mich nicht.“
„Seit ich ein Sabbatical gemacht habe, kommt mir mein Beamten-Job trivial vor. Ich habe das Gefühl, meine Fähigkeiten verkümmern durch die ständig stupide und gleiche Tätigkeit. Ich muss da raus! Das weiß ich! Aber ich bin hin und her gerissen. Der Job bringt gutes Geld, aber ich bin jeden Tag unzufrieden.„
Darum kommen Beamtinnen & Beamte ins Coaching
Beamtinnen und Beamte, die zu uns in Coaching kommen, vereinen in 100 % der Fälle zwei dieser 5 Eigenschaften:
- Sie machen ihren Job gerne und sind auch gut darin. ABER: Die Umstände, unter denen sie arbeiten, sind so belastend, dass sie es „nicht mehr aushalten“.
- Sie haben keine Luste mehr, sich die Situation schönzureden.
- Sie sind unzufrieden mit ihrem aktuellen Job, weil sie ständig für andere mitarbeiten müssen & kleingehalten werden.
- Sie sind sehr gut ausgebildet und wollen mehr erreichen, als ihnen ihr Beamtenjob bieten kann.
- Sie haben keine Lust mehr, ihr glückliches Leben auf die Pension zu verschieben.
Themen, bei denen wir Beamtinnen & Beamte coachen:
Unser Beamten-Coaching-Team
Vereinbare noch heute ein kostenloses Erstgespräch.
Vollkommen unverbindlich und ohne versteckte Kosten.
So kommt eine Beratung mit uns zustande:
- Lerne uns in einem kostenlosen Kennenlerngespräch per Videocall kennen.
- Teile uns deine Anliegen und deine Themen mit.
- Erteile uns den Coachingauftrag & wähle einen der freien Coaching-Termine aus.
- Das Coaching findet als Videocall statt.
Das sagen Klientinnen & Klienten von uns
Was Du von unserm Coaching für Beamte erwarten darfst
Du hast seit einiger Zeit den Wunsch, das Beamtentum zu verlassen, dich vielleicht selbstständig zu machen oder in die Privatwirtschaft zu wechseln? Du merkst immer mehr, dass dein Job und das Beamtendasein vielleicht nicht das sind, was dich dauerhaft zufrieden machen wird?
In einem Coaching-Termin unterstützen wir dich dabei, Antworten auf die Fragen zu finden, die dich immer wieder beschäftigen.
- Im Vorfeld des Coachings findet meist ein kostenloses Erstgespräch statt. In diesem klären wir dein Anliegen und du kannst uns besser kennenlernen.
- Im Anschluss kannst du einen Coachingtermin mit uns buchen und uns deine Themen nochmal schriftlich und etwas genauer senden.
- Das Coaching findet per Videotelefonat statt.