Antrag auf Entlassung

Das Portal für Beamte, die über eine Entlassung nachdenken.

Unsere Angebote für Beamtinnen & Beamte

Unser Portfolio umfasst die Information, Beratung und Coaching sowie persönliche Unterstützung für Beamtinnen und Beamte, die in Erwägung ziehen, den Antrag auf Entlassung aus dem Beamtendienst einzureichen. Allumfassende Hilfe zur Selbsthilfe liefert unser Premium-eBook, der Ratgeber & Leitfaden zum Antrag auf Entlassung: Von den ersten Zweifeln & Fragen, bis hin zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit allen wichtigen Fakten, die bei der Entlassung zu beachten sind.

💬 Beratung

In einer persönlichen Beratung per Video-Telefonat klären wir deine Fragen und Anliegen.

Beliebt

📕 Ratgeber

Der umfassende Ratgeber begleitet dich praxisnah durch jede Phase der Entlassung.

Teil 1: Klarheit gewinnen: Kündigen oder bleiben?

Teil 2: Abläufe in der Praxis, Planung & Vorbereitung, rechtliche Aspekte, Folgen der Entlassung & mehr

  • eBook mit 168 Seiten
  • 12-Monate-Schritt-für-Schritt-Plan

👁️ Coaching

Unser praxiserprobter Coaching-Ansatz eröffnet neue Perspektiven & unterstützt dich dabei, zu der für dich passenden Lösung zu finden.

  • Gedankenkarussell beenden
  • Zuversicht gewinnen
  • Strategien entwickeln
  • in die Aktion kommen
  • Orientierungsgespräch vorab möglich

Das sagen Klientinnen & Klienten von uns

NEues eBook

Ratgeber und Leitfaden für Beamte die kündigen wollen: Antrag auf Entlassung stellen

Der große Ratgeber für Beamte, die über eine Entlassung nachdenken, ist erhältlich!

  • Klarheit finden mit dem Workbook in Teil 1 des eBooks
  • Information, Fakten, Rechtliches, Abläufe & echtes Wissen aus der Praxis auf 168 Seiten
  • 12-Monate-Schritt-für-Schritt-Plan bis zur Entlassung

Das Team von Antrag auf Entlassung

Theresa: Antrag auf Entlassung

Theresa

Mentorin & Beraterin | Dipl. Rechtspflegerin (FH) | Ex-Beamtin | Heute Selbstständig

Als Beamtin bin ich unter meinen Möglichkeiten geblieben und habe es stets allen recht machen wollen. Heute weiß ich, zu was ich wirklich in der Lage bin!

Christopher: Antrag auf Entlassung

Christopher

Berater & zert. Coach (DVNLP) | Dipl. Rechtspfleger (FH) | Ex-Beamter | Heute Selbstständig

Ich war zweimal verbeamtet und fühlte mich nie wirklich frei. Der Druck war mein ständiger Begleiter. Heute weiß ich: Es geht auch anders! Man muss das Spiel nicht mitspielen.

Als Ex-Beamte wissen wir, wie viel Druck auf den Kolleginnen & Kollegen lastet. Die Arbeitsbelastung ist extrem hoch, ebenso der Krankenstand. Fehlende Wertschätzung und Dauervertretung sind das Tagesgeschäft. Der Ruf nach Veränderung und Verbesserung der Zustände bleibt unbeantwortet. Die guten Leute werden mit leeren Versprechungen hingehalten. Viele ertragen das seit Jahren, gar Jahrzehnten. Doch einige wenige Mutige ziehen die Reißleine.

Es ist Zeit, dein Leben selbstbestimmt & frei zu gestalten!

Neueste Blog-Beiträge für Beamte

Checkliste für 0 € per Mail

PDF Checkliste für Beamte die den Antrag auf Entlassung stellen möchten

Antrag auf Entlassung Checkliste

12,99 € 0,00 €

Vorbereitung auf den Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis – kompakt auf einen Blick!

  1. Vornamen & E-Mail-Adresse eintragen und bestätigen
  2. Antrag auf Entlassung-Checkliste als PDF-Datei zum Download erhalten

Von „Ich kann nicht mehr!“ zu „Ich will mehr!“

🔥 Brandneu

Ratgeber und Leitfaden zum Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis

Unser Ratgeber & Leitfaden für Beamtinnen und Beamte, die über eine Entlassung nachdenken:

📄 Fakten, Rechtliches & Formalitäten rund um den Antrag auf Entlassung.

✅ Raus aus dem Gedankenkarussel, rein in die Klarheit, was Du wirklich willst.

🏥 Krankenversicherung, Altersgeld, Nachversicherung, Abläufe uvm.

💡 Aufklärung, was wirklich wichtig ist!

☎️ Orientierungsgespräch vereinbaren

Du möchtest deinen beruflichen und privaten Weg in eine andere Richtung lenken und hast Fragen rund um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis? Dann buche jetzt ganz einfach online dein Orientierungsgespräch mit uns. Gemeinsam erörtern wir deine Situation, klären Fragen und eröffnen neue Perspektiven.

Der Unterschied zwischen Beratung & Coaching

Kern unserer Arbeit bei Antrag auf Entlassung sind die eingehende Beratung unserer Klientinnen und Klienten sowie das 1-zu-1-Coaching.

Der wesentliche Unterschied: Bei der Beratung von Beamtinnen und Beamten, die mit dem Gedanken spielen zu kündigen, beantworten wir die Fragen, die die Klientinnen & Klienten haben. Beim Coaching ist es andersherum: Der Klient oder die Klientin hat ein Thema, ein Problem oder eine große, wichtige Frage, die sie ständig und wiederkehrend befasst, teilweise auch belastet. Der Coach stellt zielgerichtete Fragen und dient als Sparings-Partner, sodass der oder die Klient/in zu einer Erkenntnis gelangt.

Ob für dich eine Beratung oder eher ein Coaching passend ist, klären wir gerne in einem unverbindlichen Orientierungsgespräch. In unserer Sprechstunde kannst du uns von deiner Situation erzählen und wir geben dir unsere Einschätzung.

Ratgeber & Leitfaden als eBook

eBook zum Thema Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis

Unser neuestes Angebot ist der umfassende Ratgeber und Leitfaden rund um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis.

Er richtet sich an Beamte, die mit dem Gedanken spielen ihre Entlassung selbst zu beantragen und hierauf umfassend vorbereitet sein möchten.

Hier haben wir unsere gesamten Erfahrungen & Wissen in einem eBook gebündelt!

Über Jahre haben wir an diesem Ratgeber geschrieben, Gespräche geführt, Paragraphen gewälzt und all unserer Ergebnisse niedergeschrieben.

Damit du bestmöglich auf den Entlassungsprozess vorbereitet bist!