„Soll ich wirklich gehen? Und wenn Ja – Was muss ich beachten?“
👉 Wir zeigen auf über 180 Seiten, was dich erwartet & worauf du achten musst, wenn du den Antrag auf Entlassung wirklich stellen möchtest, mit allen wichtigen Fakten, rechtlichen Hintergründen, Praxis-Beispielen & Insidertipps!
👉 Finde heraus, ob der Weg aus dem Beamtenverhältnis für dich richtig ist und falls ja – wie du ihn planvoll & strukturiert gehst!
Der große Leitfaden & Ratgeber für Beamtinnen und Beamte, die über eine Entlassung nachdenken – mit Schritt-für-Schritt-Plan, ist ab sofort als eBook verfügbar!
In Teil 1 gehen wir der Frage auf den Grund, ob die Kündigung für dich der richtige Weg ist.
In Teil 2 lernst du alle Fakten, rechtliche Hintergründe und Praxisbezüge kennen, die vor, während und nach dem Antrag auf Entlassung für dich wichtig sind.
📘 inkl. Schritt-für-Schritt-Plan & Bonus für künftige Selbstständige
🍂 Angebot: Zum Tag der deutschen Einheit gibt es 50 € Rabatt auf unseren Ratgeber!
Den Ratgeber & Leitfaden bekommst bis einschließlich 31.10.2025 anstatt für 199,00 €
für nur 149,00 €!
Klarheit statt Kopfkino & Gedankenkarussel
Fragst du dich laufend:
- „Will ich das wirklich noch 30 Jahre machen?“
- „War das wirklich alles? Da muss doch noch was kommen – oder?“
- „Irgendetwas muss (s)ich ändern! Doch wo fange ich an?“
Viele Beamtinnen und Beamte tragen diese Fragen jahrelang mit sich herum – oft still, manchmal mit schlechtem Gewissen.
➡️ Um dieses Gedankenkarussel und das unwohle Gefühl im Bauch zu beenden, musst du dir die richtigen Fragen stellen und für dich klare, fundierte Antworten formulieren, die sich gut anfühlen.
✅ Am Ende dieses Ratgebers – im besten Fall sogar schon während du ihn bearbeitest – wirst du deine Antwort auf die Frage „Soll ich die Entlassung beantragen oder bleiben?“ kennen.
Auf einen Blick
✅ Finde Klarheit auf die Frage, ob die Kündigung für dich der richtige Weg ist.
✅ Information, Aufklärung & Wissen, rund um den Antrag auf Entlassung auf über 170 Seiten.
✅ Wie die Entlassung wirklich abläuft, welche Hürden & Fallstricke dich in der Praxis erwarten können & wie Du sie von vornherein umgehst.
✅ 12-Monate-Schritt-für-Schritt-Plan bis zur Entlassung – als Muster, für deine eigene Planung.
✅ Plus: Checkliste, woran du vor der Antragstellung denken musst.
✅ Plus: Muster-Antrag (anpassbar an dein Bundesland oder Dienstherrn).
➡️ Bonus: Für alle die, sich nach der Entlassung selbstständig machen wollen: Unsere Tipps als Unternehmensgründer.
➡️ Zugriff auf vergünstigte Beratungs- & Coaching-Sitzungen.
🔥 Lebenslange Up-to-Date-Garantie: Immer wenn, der Ratgeber ein Update bekommt, bekommst du die neueste Version kostenlos, wenn du es möchtest!
Was dich erwartet
Der Ratgeber & Leitfaden unterstützt dich dabei, deine Entscheidung zu treffen – fundiert, mit klarem Verstand & mit dem Gefühl das Richtige zu tun.
Er wird dich weder ermutigen zu kündigen, noch davon abbringen wollen: Ob du am Ende bleibst oder gehst – nach diesem Ratgeber & Leitfaden wirst du von deiner Entscheidung überzeugt sein und wissen, was auf dich zukommt und wo du ganz genau hinschauen musst!
Du bekommst:
Fakten, Folgen & Formalitäten rund um den Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis, die du vor der Antragstellung kennen solltest.
Praxis-Erfahrungen rund um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis, den Entlassungsprozess inkl. Hürden in der Praxis & wie du sie umgehst.
Entscheidungshilfen, Selbsttests, Fragebögen & Übungen um herauszufinden, ob der Antrag auf Entlassung für dich der richtige Weg ist oder ob es für dich eine bessere Lösung gibt.
🎁 Bonus: Unsere Erfahrungen mit der Gründung eines Unternehmens nach der Entlassung aus dem Beamtenverhältnis.
Leseprobe
Welches Ergebnis du erwarten darfst
Nach Teil 1 des Ratgebers wirst du bei Szenario A oder Szenario B ankommen:
Szenario A: Du gelangst zu der sicheren Erkenntnis, dass für dich persönlich der Verbleib im Beamtenverhältnis der richtige Weg ist und du wirst damit wieder deinen Seelenfrieden haben.
Szenario B: Du kommst zu der rational geordneten & emotional sicheren Schlussfolgerung, dass es Zeit für eine berufliche Veränderung außerhalb des Beamtentums ist.
👉 Wenn du sicher bist, dass die Entlassung für dich der richtige Weg ist, bekommst du in Teil 2 direkt die nächsten Schritte an die Hand:
- Alle rechtlichen, finanziellen, versicherungstechnischen & (zwischen-)menschlichen Folgen, die der Antrag auf Entlassung nach sich zieht & wie dich bestmöglich darauf vorbereitest.
- Welche Hindernisse in der Praxis auf dich warten können & wie du sie von Anfang an umgehst.
- Wie du mit dem Gefühl der Ungewissheit und der Angst umgehen kannst.
- Was werden andere Leute über deine Entscheidung sagen?
- Wie soll es danach weitergehen?
- Welche Folgen bringt das für dein Leben mit sich?
- Mit einem Schritt-für-Schritt-Plan über 12 Monate: Von der Entscheidung bis zum Tag der Übergabe deiner Entlassungsurkunde.
- … uvm.
👉 Wir haben den Ausstieg bereits gemeistert – selbst & mit unseren Klienten – und wissen, worauf es ankommt, wenn man eine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis sauber & sicher über die Bühne bringen möchte – ohne böse Überraschungen!
✅ Dieses Wissen und unsere Erfahrungswerte aus erster Hand bekommst du in unserem eBook geliefert!
Das sagen Klientinnen & Klienten von uns
Für wen ist dieser Ratgeber gemacht?
Unser Antrag auf Entlassung Ratgeber & Leitfaden eignet sich für dich, wenn du Beamtin oder Beamter bist und …
- seit Monaten oder Jahren den Gedanken mit dir herumträgst, deine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis zu beantragen und dabei zu keinem Ergebnis kommst.
- du alle Fakten, Regelungen & Bestimmungen rund um den Entlassungsprozess kennen möchtest.
- du bestmöglich auch die Entlassung vorbereitet sein möchtest.
- du wissen willst, wie es versicherungstechnisch danach weitergeht.
- du fühlst, dass es Zeit für eine Entscheidung ist, mit der du (wieder) deinen inneren Frieden findest.
- du die Hürden und Fallstricke kennen möchtest, die in der Praxis auf dich warten, sofern du deine Entlassung wirklich beantragst.
- du wissen möchtest, wie es nach der Entlassung aus dem Beamtenverhältnis weitergeht mit Krankenversicherung, Job, Rente & Altersgeld, Nachversicherung.
- du wissen möchtest, welche Folgen die Entlassung finanziell, zwischenmenschlich und rechtlich mit sich bringt.
- du bestmöglich auf den Antrag auf Entlassung vorbereitet sein möchtest.
- du spürst: Das System passt nicht mehr zu mir.
Zielsetzung
Nach der Bearbeitung dieses Ratgebers & Leitfadens wirst du …
- in der Lage sein, eine bewusste, rationale und klare Entscheidung zu treffen (Teil 1).
- alle Fakten rund um den Ablauf der Entlassung aus dem Beamtenverhältnis kennen (Teil 2)
- wissen, wie die Folgen einer Entlassung aus dem Beamtenverhältnis aussehen und dein persönliches Risiko rational einschätzen können
- Wege kennen, wie es nach der Entlassung weitergehen kann und was genau davor und im Anschluss zu tun ist.
Inhalte des Ratgebers & Leitfaden
✅ Fragebögen zur Reflexion, wo du gerade im Leben stehst und was du wirklich willst.
✅ Entscheidungshilfen & Selbsttest, ob du verbeamtet bleiben solltest oder nicht.
✅ Tiefgang: Werte, Freiheit, Lebensvision – was willst DU wirklich?
✅ Besonders wichtig: Ist die Entlassung für dich wirklich der einzige und richtige Weg?
✅ Alle wichtigen Folgen, die du vor deiner möglichen Entlassung berücksichtigen musst: Altersgeld, Nachversicherung, Krankenversicherung nach der Entlassung und vieles mehr.
✅ Konkrete Infos zu formalen, finanziellen und rechtlichen Grundlagen rund um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis.
✅ Fallstricke & Probleme in der Praxis und wie du diese gekonnt umgehst. Zum Beispiel:
- „Ich weiß, ich muss etwas ändern, weiß aber gar nicht, wo ich anfangen soll.“
- „Wie werden meine Familie, Freunde und Kollegen darauf reagieren?“
- „Was, wenn mir Steine in den Weg gelegt werden?“
- „Und wenn ich auf dem Arbeitsmarkt keinen Fuß fassen kann?“
- „Was, wenn ich mich damit finanziell ruiniere?“
✅ Plane und bereite deine Entlassung eingehend vor, um danach erfolgreich durchzustarten.
✅ Aus der Praxis: So läuft der Entlassungsprozess wirklich ab.
✅ Mit einem Schritt-für-Schritt-Plan über 12 Monate, was in jedem Monat vor der Entlassung zu tun ist.
✅ Unsere persönlichen Erfahrungen & Berichte von Ex-Beamtinnen und Beamten rund um die Entlassung.
✅ Bonus-Teil: Worauf du achten musst, wenn du dich nach deiner Entlassung selbstständig machen möchtest.
Was dieser Ratgeber & Leitfaden NICHT ist:
Wir werden dich zu keinem Zeitpunkt dazu auffordern, dein Beamtenverhältnis zu kündigen! Dafür liefern wir dir die Werkzeuge, die du brauchst, um eine klare und gut durchdachte Entscheidung treffen zu können – für den Verbleib in deinem Job oder eine Umorientierung.
Dieser Ratgeber & Leitfaden zum Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis wird dir helfen, dein Grübeln & Hadern zu beenden, Klarheit verschaffen und dir zeigen, was du in diesem Prozess beachten & wissen musst!
👉 Wenn du zu der Entscheidung gelangst, dass die Entlassung für dich der richtige Weg ist, liefert dir unser Leitfaden alle wichtigen Informationen, was du für einen planvollen und strukturierten Ausstieg aus dem Beamtenverhältnis beachten musst.
Von Ex-Beamten für Beamte
Seit über 5 Jahren feilen wir an diesem Leitfaden! Wir haben unsere eigenen Erfahrungen aus unserem Entlassungsprozess sowie denen unserer Klientinnen & Klienten in diesem Ratgeber verarbeitet.
Wir wissen, wie es sich anfühlt, Tag für Tag mit den Gedanken & dem Gefühl ins Büro zu gehen, dass etwas nicht stimmig ist – dass wir etwas ändern wollen, aber noch keine Klarheit haben. Wir wissen aber auch, wie befreiend der Schritt sein kann, eine Entscheidung zu treffen und diese dann umzusetzen. Bei uns war es der Schritt in die Freiheit – raus aus dem Beamtenverhältnis. Das kann bei dir auch der Fall sein, muss es aber nicht! Genau deshalb haben wir diesen Ratgeber & Leitfaden geschrieben: nicht nur theoretisch, sondern aus der Praxis, für die Praxis – weil wir wissen, was du durchmachst.
Zusammengefasst auf die Essenz erhältst du in diesem Leitfaden die geballte Expertise rund um das Thema Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf über 170 Seiten!
Leitfaden & Schritt für Schritt Plan
Hangel dich entlang unseres Leitfadens: Von der Entscheidung bis zur Entgegennahme der Entlassungsurkunde & darüber hinaus! Mit praktischem 12 Monats-Schritt-für-Schritt Plan, was wann zu tun ist!
✅ Alle wichtigen Aspekte, die du vor dem Antrag auf Entlassung beachten solltest:
- mögliche Rückzahlung von Anwärterbezügen,
- Krankenversicherung nach dem Antrag auf Entlassung,
- Altersgeld,
- wie du den richtigen Zeitpunkt für die Entlassung wählst,
- wie lange ein Entlassungsprozess dauerst,
- wie ein Entlassungsgespräch abläuft,
- und wann du welche Gespräche rund um deine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis führen solltest.
➡️ Außerdem:
- Praxis-Beispiele, wie eine Entlassung auf eigenen Antrag wirklich abläuft und worauf du achten solltest.
- Erfahrungsberichte von ehemaligen Beamten, die selbst den Antrag auf Entlassung gestellt haben.
- Unsere Spezial-Tipps für alle, die sich nach der Entlassung selbstständig machen möchten.
Was kostet der Ratgeber & Leitfaden?
Momentan erhältst du das Eröffnungsangebot für den Ratgeber & Leitfaden:
bis zum 19.06.2025: nur 99,- €ab dem 20.06.2025: 149,- €- ab dem 01.07.2025: 199,- €
Der reguläre Preis für den Antrag auf Entlassung Ratgeber & Leitfaden liegt bei 199 € und tritt ab dem 01.07.2025 in Kraft.